Kaufratgeber Trockner
Du suchst einen Trockner und weist nicht welcher zu dir passt ? Nachfolgend erhälst du Informationen die dir helfen sollen deine Entscheidung zu treffen.
Ablufttrockner
Hierbei wird die der Wäsche entzogene Feuchtigkeit durch
einen am Trockner verbauten Schlauch an die Außenluft abgegeben. Bitte beachten Sie daher, dass diese Art von Trockner für Sie nur geeignet ist, wenn Sie die möglichkeit haben, diese mit Feuchtigkeit versetzte Luft ins Freie zu leiten.
Dieser Trockner eigenet sich für alle, bei denen der Trockner nicht oft zum Einsatz kommt, die keine hohen Anschaffungskosten Zahlen möchten und die Möglichkeit haben die mit Feuchtigkeit angereicherte Luft nach außen hin abzuführen.
Kondenstrockner
Bei dieser Art von Trockner, wird die mit Feuchtigkeit versetzte Luft die der Wäsche entzogen wurde, in einen
Kondensator geleitet und durch die Umgebungsluft abgekühlt. Dadurch kondensiert das Wasser im Kondensator und wird mittels einer Pumpe in einen Behälter geleitet. Dieser Behälter (5L) müsste nach jedem Trockengang geleert werden.
Dieser Trockner eignet sich für alle, die keine Möglichkeit haben, über einen Abluftschlauch die Luft nach auserhalb zu leiten.
Wärmepumpentrockner
Die Wärmepumpe ist die Energieeffizienteste Methode um Ihre Wäsche zu Trocknen. Nach außen hin unterscheiden sich der Wärmepumpentrockner und der Kondenstrockner kaum, dennoch gibt es unterschiede in der Technik und im Preis.
Der Wärmepumpentrockner kostet im schnitt in der Anschaffung zwar 100 – 200€ mehr jedoch verbraucht dieser auch im Schnitt nur halb so viel Strom wie ein Kondens oder Ablufttrockner.
Dieser Trockner eignet sich also für alle, die viel Trocknen und dabei trotzdem Sparsam sein möchten.